Presse

Grün-weiße Fähnchen weisen den Weg – Lamberti-Mark feiert traditionelles Schützenfest

Grün-weiße Fähnchen weisen den Weg – Lamberti-Mark feiert traditionelles Schützenfest Wir in … Steinfurt (01.07.2015) Ochtrup. Das Schützfest des Schützenvereins Lamberti-Mark am kommenden Wochenende wirft seine Schatten voraus. In diesen Tagen wird der Vereinsbezirk bereits mit grün-weißen Fähnchen geschmückt. Beim Vogelschießen am Sonntag (5. Juli) gilt es, die Nachfolger für das noch amtierende Königspaar Daniel […]

Grün-weiße Fähnchen weisen den Weg – Lamberti-Mark feiert traditionelles Schützenfest Mehr erfahren

Lamberti-Mark zündet Raketen – Schützen feiern närrisches Winterfest

Lamberti-Mark zündet Raketen – Schützen feiern närrisches Winterfest Tageblatt für den Kreis Steinfurt (04.02.2015) Es war 23 Uhr am Abend des karnevalistischen Winterfestes des Schützenvereins Lamberti-Mark, als den Organisatoren aus den Reihen des Elferrats um Karnevalspräsident Werner Krabbe die Erleichterung über ein gelungenes Programm anzumerken war. „Einen bunten Reigen an Büttenreden, Gesangseinlagen und schweißtreibenden Darbietungen

Lamberti-Mark zündet Raketen – Schützen feiern närrisches Winterfest Mehr erfahren

Stimmungsvoll trotz Regen – Mini-Weihnachtsmarkt im Austeresch

Stimmungsvoll trotz Regen – Mini Weihnachtsmarkt im Austeresch Tageblatt für den Kreis Steinfurt (15.12.2014) Ochtrup – Mit seinem Mini-Weihnachtsmarkt im Austeresch trotzte der Schützenverein Lamberti Mark am Samstag dem schlechten Wetter. Musik, Gesang, Fackeln, weihnachtliche Leckereien und das passende Ambiente sorgten für die richtige Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. „Es muss nicht immer Glühwein sein“,

Stimmungsvoll trotz Regen – Mini-Weihnachtsmarkt im Austeresch Mehr erfahren

Maurermeister Kalle reizt das Zwerchfell – Lamberti-Mark feiert jeckes Winterfest

Maurermeister Kalle reizt das Zwerchfell – Lamberti-Mark feiert jeckes Winterfest Tageblatt für den Kreis Steinfurt (19.02.2014)</b Maurermeister Kalle alias Manuel Paßlick war die Entdeckung des Abends beim karnevalistische Winterfest des Schützenvereins „Lamberti-Mark“. Bei seiner Premiere in der Bütt begeisterte er frei nach dem Arbeitsmotto „Watt der eine nicht schafft lässt der andere liegen“ im Saal

Maurermeister Kalle reizt das Zwerchfell – Lamberti-Mark feiert jeckes Winterfest Mehr erfahren

Große und kleine Narren des Schützenvereins Lamberti-Mark bringen reichlich Bonbons unter die Jecken

Große und kleine Narren des Schützenvereins Lamberti-Mark bringen reichlich Bonbons unter die Jecken WestfälischeNachrichten (20.02.2019) Unter dem Motto „Die Raupe Nimmersatt“ war der Schützenverein Lamberti-Mark mit einem Prunkwagen und einer Fußgruppe beim Rosenmontagszug unterwegs. Dabei hatte vor allem der närrische Nachwuchs auf dem bunt geschmückten Wagen seinen Spaß. Langsam kriecht sie vorwärts, die Raupe Nimmersatt.

Große und kleine Narren des Schützenvereins Lamberti-Mark bringen reichlich Bonbons unter die Jecken Mehr erfahren

Ehrung für Alfred Timmermeester – Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark / Vorstandsmitglieder wiedergewählt

Ehrung für Alfred Timmermeester – Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark / Vorstandsmitglieder wiedergewählt Eine ganz besondere Ehrung stand jetzt im Mittelpunkt der Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark. Der Vogelbauer und König von 1976, Alfred Timmermeester, darf sich fortan Ehrenmitglied des Vereins nennen. Er engagiert sich über annähernd fünf Jahrzehnte für die Schützen. Sichtlich bewegt nahm Timmermeester während

Ehrung für Alfred Timmermeester – Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark / Vorstandsmitglieder wiedergewählt Mehr erfahren

Eigengewächse sorgen für Spaß – Lamberti-Mark feiert ein karnevalistisches Winterfest mit vielen Akteuren aus den eigenen Reihen

Eigengewächse sorgen für Spaß – Lamberti-Mark feiert ein karnevalistisches Winterfest mit vielen Akteuren aus den eigenen Reihen Tageblatt für den Kreis Steinfurt (29.01.2013) Bunt, närrisch und einfallsreich – auf diesen Nenner lässt sich das Winterfest des Schützenvereins Lamberti-Mark bringen. Mehrere hundert Mitglieder folgten jetzt der Einladung und boten im Saal der Gaststätte Köllmann mit ihren

Eigengewächse sorgen für Spaß – Lamberti-Mark feiert ein karnevalistisches Winterfest mit vielen Akteuren aus den eigenen Reihen Mehr erfahren

Wiechers beerbt Engbers – Lamberti-Mark: Chefsessel neu besetzt

Wiechers beerbt Engbers – Lamberti-Mark: Chefsessel neu besetzt Tageblatt für den Kreis Steinfurt (24.01.2013) Vor fast 100 Gästen ließ Engbers seine Zeit im Vorstand Revue passieren, ehe er Ludger Wiechers als seinen Nachfolger vorschlug. Die Versammlung schloss sich dem einstimmig an, einen Gegenkandidaten gab es nicht. Engbers ist in den verschiedensten Positionen für den Verein

Wiechers beerbt Engbers – Lamberti-Mark: Chefsessel neu besetzt Mehr erfahren

Daniel Nowicki und Pia Thömmes regieren in Lamberti-Mark – Nowicki lässt es krachen

Daniel Nowicki und Pia Thömmes regieren in Lamberti-Mark – Nowicki lässt es krachen Tageblatt für den Kreis Steinfurt (09.07.2012) Erst kam der Regen, aber dann kam Daniel Nowicki. Zu Beginn des Königsschießens des Schützenvereins Lamberti-Mark am Sonntag zeigte sich der Himmel über dem „Austeresch“ grau in grau. Aber zum Schluss strahlte der neue König mit

Daniel Nowicki und Pia Thömmes regieren in Lamberti-Mark – Nowicki lässt es krachen Mehr erfahren

Nach oben scrollen