Presse

Die Götter müssen verrückt sein – Schützenverein Lamberti-Mark feiert närrisches Winterfest

Die Götter müssen verrückt sein – Schützenverein Lamberti-Mark feiert närrisches Winterfest Tageblatt für den Kreis Steinfurt (31.01.2018) Ochtrup. Ein närrisches Winterfest feierte jetzt der Schützenverein Lamberti-Mark. „Moderator Dirk Hüntemann begrüßte die Jecken im voll besetzten „Studio 1 Lamberti-Mark“ in der Festscheune der Gaststätte „Happens Hof““, schreibt der Verein in einem Pressebericht. Aus einer Vielzahl von […]

Die Götter müssen verrückt sein – Schützenverein Lamberti-Mark feiert närrisches Winterfest Mehr erfahren

Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark – Staffelstab geht an die „Youngsters“

Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark – Staffelstab geht an die „Youngsters“ Tageblatt für den Kreis Steinfurt (17.01.2018) Ochtrup. Mit ihrer Generalversammlung im Vereinslokal „Happens Hof“ haben die Schützen von Lamberti-Mark jetzt ihr Vereinsjahr eröffnet. Die Tagesordnung enthielt neben den turnusgemäß anstehenden Wahlen der zweiten Vorstände auch einige aktuelle Themen. Der erste Vorsitzende Ludger Wiechers blickte –

Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark – Staffelstab geht an die „Youngsters“ Mehr erfahren

Lamberti-Mark stellt Ochtruper Dreigestirn – Förderkreis Kinderkarneval präsentiert Hanna, Anke und Felix

Lamberti-Mark stellt Ochtruper Dreigestirn – Förderkreis Kinderkarneval präsentiert Hanna, Anke und Felix Tageblatt für den Kreis Steinfurt (27.01.2018) Ochtrup. Am Wochenende hat der Förderkreis Kinderkarneval das Dreigestirn für die Session 2017/2018 vorgestellt. Es wird diesmal vom Schützenverein Lamberti-Mark gestellt. Jetzt ist es offiziell: Prinz Hanna Hüntemann, Prinzessin Anke Krabbe und Till Felix Bussmann bilden in

Lamberti-Mark stellt Ochtruper Dreigestirn – Förderkreis Kinderkarneval präsentiert Hanna, Anke und Felix Mehr erfahren

„LuMa“ und „MaRa“ schlägt die letzte Stunde – Schützenverein Lamberti-Mark feiert Schützenfest

LuMa“ und „MaRa“ schlägt die letzte Stunde – Schützenverein Lamberti-Mark feiert Schützenfest Wir in … Steinfurt (28.06.2017) Ochtrup. Der Schützenverein Lamberti-Mark feiert am kommenden Wochenende sein Schützenfest mit dem Königs- und Kaiserschießen. Die Schützen sind in diesen Tagen bereits unterwegs, um den Vereinsbezirk mit grün-weißen Fähnchen zu verschönern. Die Regentschaft von Königspaar Ludger und Maria

„LuMa“ und „MaRa“ schlägt die letzte Stunde – Schützenverein Lamberti-Mark feiert Schützenfest Mehr erfahren

Happy End nach über vier Stunden – Hermann Wilger krönt sich mit dem 387. Schuss zum neuen König

Happy End nach über vier Stunden – Hermann Wilger krönt sich mit dem 387. Schuss zum neuen König Tageblatt für den Kreis Steinfurt (04.07.2017) Ochtrup. Bei aller Liebe: Die Schützenbrüder von Lamberti-Mark lassen sich bei ihrem Königsschießen stets ordentlich Zeit. Am Sonntag reckte Hermann Wilger erst deutlich nach 21 Uhr als neuer Regent glücklich und

Happy End nach über vier Stunden – Hermann Wilger krönt sich mit dem 387. Schuss zum neuen König Mehr erfahren

Schuss 218+3 bringt den Vogel zu Fall – Norbert Dörken sichert sich die Kaiserwürde

Schuss 218+3 bringt den Vogel zu Fall – Norbert Dörken sichert sich die Kaiserwürde Tageblatt für den Kreis Steinfurt (04.07.2017) Doch die Münsterländer sind seit jeher praktisch veranlagt. Der gefallene Vogel wurde kurzerhand aus dem Laub geklaubt und erneut an der Vogelstange befestigt. „So etwas passiert“, meinte Vorsitzender Ludger Wiechers achselzuckend. Doch ihm wie auch

Schuss 218+3 bringt den Vogel zu Fall – Norbert Dörken sichert sich die Kaiserwürde Mehr erfahren

Schützenverein Lamberti-Mark – Weihnachtsmarkt im Austeresch war stimmungsvoll

Schützenverein Lamberti-Mark – Weihnachtsmarkt im Austeresch war stimmungsvoll Tageblatt für den Kreis Steinfurt (12.12.2016) Ochtrup. Erneut kam der Weihnachtsmarkt des Schützenvereins Lamberti Mark bei den Besuchern richtig gut an – daran konnte auch das regnerische Wetter nichts ändern. St. Nikolaus musste sich am späten Samstagnachmittag im Austeresch ein wenig wie in der Regentonne fühlen. Aber

Schützenverein Lamberti-Mark – Weihnachtsmarkt im Austeresch war stimmungsvoll Mehr erfahren

Schützen lassen es krachen – Lamberti-Mark feiert Winterfest mit närrischem Programm

Schützen lassen es krachen – Lamberti-Mark feiert Winterfest mit närrischem Programm Tageblatt für den Kreis Steinfurt 04.02.2016 Ochtrup. Die Aktiven des Elferrats um Karnevalspräsident Werner Krabbe ließen es beim Winterfest des Schützenvereins Lamberti-Mark ordentlich krachen. Sie präsentierten den Mitgliedern im Saal der Gaststätte Köllmann ein närrisches Programm mit einer bunten Mischung aus Büttenreden, Gesangseinlagen sowie

Schützen lassen es krachen – Lamberti-Mark feiert Winterfest mit närrischem Programm Mehr erfahren

Markt mit Charme – „Heißer Lamberti“ war trotz frühlingshafter Temperaturen der Renner im Austeresch

Markt mit Charme – „Heißer Lamberti“ war trotz frühlingshafter Temperaturen der Renner im Austeresch Tageblatt für den Kreis Steinfurt 24.12.2015 Ochtrup. Er hatte Charme, der kleine Weihnachtsmarkt im Austeresch auf dem Platz des Schützenvereins Lamberti-Mark. Bei trockenem, aber eindeutig zu warmen Wetter hatten der vereinseigene Nikolaus und sein Knecht Ruprecht dort jetzt einen gelungenen Auftritt,

Markt mit Charme – „Heißer Lamberti“ war trotz frühlingshafter Temperaturen der Renner im Austeresch Mehr erfahren

Ludger Wiechers entscheidet den Marathon für sich – Langes Vogelschießen bei Lamberti-Mark

Markt mit Charme – „Heißer Lamberti“ war trotz frühlingshafter Temperaturen der Renner im Austeresch Tageblatt für den Kreis Steinfurt 06.07.2015 Ochtrup – Es dauert lange, sehr lange. Das Vogelschießen beim Schützenverein Lamberti-Mark zog sich am Sonntagabend über vier Stunden hin. Am Ende sicherte sich Ludger Wiechers die Königswürde. Jetzt bei Licht betrachtet war das Vogelschießen

Ludger Wiechers entscheidet den Marathon für sich – Langes Vogelschießen bei Lamberti-Mark Mehr erfahren

Nach oben scrollen