Presse

Fröhliches Winterfest – Schützenverein „Lamberti-Mark“ hatte geladen

Fröhliches Winterfest – Schützenverein „Lamberti-Mark“ hatte geladen Wir in … (03.02.2010 Sonderseite Ochtrup) Am vergangenen Samstag feierte der Schützenverein „Lamberti-Mark“ sein Winterfest 2010 im karnevalistischen Rahmen im toll geschmückten Saal des Vereinslokals Köllmann „Happens Hof“. Zunächst begrüßte der 1. Vorsitzende Rainer Engbers alle Anwesenden im vollbesetzten Saal, besonders den Elferrat mit Prinz Heiko und Prinzessin […]

Fröhliches Winterfest – Schützenverein „Lamberti-Mark“ hatte geladen Mehr erfahren

Tanz, Gesang und „Heavy Metal“

Tanz, Gesang und „Heavy Metal“ Tageblatt für den Kreis Steinfurt (31.01.2010) Am Samstagabend feierte der Schützenverein Lamberti-Mark e.V. ausgelassen sein traditionelles Winterfest im Saal der Gaststätte Happens Hof. Zu 20 Uhr waren Mitglieder, Freunde und Interessierte geladen zusammen mit dem Prinzenpaar Heiko und Christiane Krabbe „von Transport und Logistik“ ein bunt gemischtes , karnevalistisches Programm

Tanz, Gesang und „Heavy Metal“ Mehr erfahren

Budenzauber wie früher

Budenzauber wie früher Westfälische Nachrichten (03.12.2023) Es war eine von jenen Ideen, die bei einem gemütlichen Bier an der Theke entstehen: „Irgendjemand hatte den Einfall, man könne den Abriss unseres Festbogens doch wunderbar mit einem kleinen Weihnachtsfest verbinden. Es war natürlich sofort klar: Das machen wir“, erinnerte sich Hermann Wilger von der Bogengemeinschaft III des

Budenzauber wie früher Mehr erfahren

Lamberti-Mark fühlt sich gut aufgehoben

Lamberti-Mark fühlt sich gut aufgehoben Schützen haben bei Köllmann ihr neues Vereinsiokal gefunden Tageblatt für den Kreis Steinfurt 03.10.2009) Ochtrup. Nach einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Schützen im Sommer war es beschlossene Sache: Hermann Köllmann, mit dem der Schützenverein Lamberti-Mark schon viele rauschende Schützenfeste gefeiert hatte, würde nun auch das Vereinsiokal stellen. Zu der Versammlung waren

Lamberti-Mark fühlt sich gut aufgehoben Mehr erfahren

Weichen für die Zukunft gestellt – Vogelstange im Austeresch seit 1965 / Verein hat Gelände nun gekauft

Sonderbeilage „Stadtkaiserschiessen“ Tageblatt für den Kreis Steinfurt (im September 2009) Sonderbeilage „Stadtkaiserschiessen“ Tageblatt für den Kreis Steinfurt (im September 2009)Ochtrup. m hundertsten Jahr des Bestehens stellte der Schützenverein Lamberti-Mark durch den Ankauf weiterer Flächen im Austeresch die Weichen für die Zukunft. Traditionell bildet der Schützenplatz den Dreh- und Angelpunkt eines jeden Schützenvereins. DieLamberti-Mark-Schützen freuen sich,

Weichen für die Zukunft gestellt – Vogelstange im Austeresch seit 1965 / Verein hat Gelände nun gekauft Mehr erfahren

Frank Lohlammert erringt Jugendkette beim Schützenverein Lamberti-Mark – Kolja Weiß und Carolin Ransmann sind neues Kinderschützen-Königspaar

Frank Lohlammert erringt Jugendkette beim Schützenverein Lamberti-Mark – Kolja Weiß und Carolin Ransmann sind neues Kinderschützen-Königspaar Grenzland Wochenpost (02.07.2009) Am vergangenen Samstag hatte der Schützenverein Lamberti-Mark e.V. in Ochtrup zum traditionellen Kinderfest eingeladen. Der Nachwuchs des Vereins folgte diesem Aufruf mit guter Beteiligung. Die Kinder zogen pünktlich um 14.30 Uhr unter den fröhlichen Klängen des

Frank Lohlammert erringt Jugendkette beim Schützenverein Lamberti-Mark – Kolja Weiß und Carolin Ransmann sind neues Kinderschützen-Königspaar Mehr erfahren

Lamberti-Mark-Schützen feiern sich warm

Lamberti-Mark-Schützen feiern sich warm Engel, Cowboys und Diven mit wehenden Federboas kehrten am Samstagabend in die Gaststätte „Zur Erholung“ ein. Dort feierte der Schützenverein Lamberti-Mark sein Winterfest. Rund 150 karnevalistisch angehauchte Schützen ließen sich diesen Anlass nicht entgehen und erlebten ein buntes Programm rund um Bütt, Musik und Tanz. Als Karnevalspräsident führte Holger Weiß durch

Lamberti-Mark-Schützen feiern sich warm Mehr erfahren

Schützen Lamberti-Mark:Gute Stimmung beim närrischen Winterfest

Schützen Lamberti-Mark:Gute Stimmung beim närrischen Winterfest Münstersche Zeitung (08.08.2009) Ordentlich krachen ließ es der Schützenverein Lamberti-Mark am vergangenen Samstagabend. Im Vereinslokal Richter „Zur Erholung“ feierten die Schützen das Winterfest 2009. Prinzenpaar in Feierlaune Bei freiem Eintritt begann das Fest im karnevalistischen Rahmen um 20:11 Uhr. Nach der Begrüßung und dem Einzug des Prinzenpaares und des

Schützen Lamberti-Mark:Gute Stimmung beim närrischen Winterfest Mehr erfahren

Schützen wollen ihren Kaiser krönen

Schützen wollen ihren Kaiser krönen Westfälische Nachrichten (03.12.2023) Die 15 Ochtruper Schützenvereine wollen ihren Festivitäten in diesem Jahr die Krone aufsetzen, die Kaiserkrone. Eine Arbeitsgruppe feilt seit einiger Zeit an den Plänen für das große Stadtkaiserschießen. Nun steht der Termin fest: Am 11. und 12. September (Freitag und Samstag) soll es im Stadtpark richtig rund

Schützen wollen ihren Kaiser krönen Mehr erfahren

Jede Menge Wahlen

Jede Menge Wahlen Tageblatt für den Kreis Steinfurt (22.01.2009) Ochtrup. Wahlen standen jetzt im Mittelpunkt der Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark. Dazu begrüßte der zweite Vorsitzende Hermann Ehling im Vereinslokal Richter 110 Schützenbrüder. Unter der Leitung von August Woltering wurde der Vorsitzende Rainer Engbers ebenso im Amt bestätigt wie der erste Schriftführer Herbert Intfeld. Neuer erster

Jede Menge Wahlen Mehr erfahren

Nach oben scrollen