Presse

Winterfest des Schützenvereins Lamberti-Mark – „Hey, hier geht richtig was ab!“

Winterfest des Schützenvereins Lamberti-Mark – „Hey, hier geht richtig was ab!“ Tageblatt für den Kreis Steinfurt (08.02.2012) Piraten, Dschungelcamp-Bewohner, Hippies, Cowboys, Teufel und viele weitere Gestalten gaben sich beim Winterfest des Schützenvereins Lamberti Mark im Saal der Gaststätte Happens Hof die Klinke in die Hand. Der höchste Besuch war eindeutig der des vereinseigenen Prinzenpaars Thomas […]

Winterfest des Schützenvereins Lamberti-Mark – „Hey, hier geht richtig was ab!“ Mehr erfahren

Damen trafen sich zum Kaffeeklatsch – Traditionsveranstaltung des Schützenvereins Lamberti-Mark

Damen trafen sich zum Kaffeeklatsch – Traditionsveranstaltung des Schützenvereins Lamberti-Mark Grenzland-Wochenpost (20.10.2011) Der Schützenverein Lamberti-Mark hatte die reich gedeckte Kaffeetafel bei den Vereinswirten Marc und Hermann Köllmann „Happens Hof“ aufgebaut und die Damen ließen sich nicht lange bitten. Am vergangenen Sonntag fanden mehr als 130 Frauen den Weg zum traditionellen Damenkaffee des Vereins. Ochtrup. Pünktlich

Damen trafen sich zum Kaffeeklatsch – Traditionsveranstaltung des Schützenvereins Lamberti-Mark Mehr erfahren

Patrick Dörken erringt Jugendkette – Kinderschützenkönig bei Lamberti-Mark ist Henri Veldhuis

Patrick Dörken erringt Jugendkette – Kinderschützenkönig bei Lamberti-Mark ist Henri Veldhuis Tageblatt für den Kreis Steinfurt (19.07.2011))Der Samstag stand beim Schützenverein Lamberti-Mark ganz im Zeichen der Kinderbelustigung. Dazu hatten sich die Organisatoren ein buntes Programm für den Nachwuchs einfallen lassen. Und der Spielmannszug Lamberti ließ es sich nicht nehmen, die Mädchen und Jungen des Schützenvereins

Patrick Dörken erringt Jugendkette – Kinderschützenkönig bei Lamberti-Mark ist Henri Veldhuis Mehr erfahren

Kinderfest bei „Lamberti-Mark“ – Tütenfüllen findet am Freitagabend statt

Kinderfest bei „Lamberti-Mark“ – Tütenfüllen findet am Freitagabend statt Grenzland-Wochenpost (14.07.2011) Am Wochende Ochtrup. Am Samstag, 16. Juli, findet für alle Kinder des Schützenvereins Lamberti-Mark die traditionelle Kinderbelustigung auf dem Schützenplatz im Austeresch statt. Um 14.30 Uhr treffen sich alle Kinder am Spielplatz „Weidenstraße“. Mit klingendem Spiel begleitet der Spielmannszug Lamberti den Nachwuchs zum Schützenplatz

Kinderfest bei „Lamberti-Mark“ – Tütenfüllen findet am Freitagabend statt Mehr erfahren

Ein Abend voll von Sketchen und Showeinlagen – „Lamberti-Mark“ feiert sein Winterfest

Ein Abend voll von Sketchen und Showeinlagen – „Lamberti-Mark“ feiert sein Winterfest Münstersche Zeitung (23.02.2011) Es hat seinen festen Platz im Terminkalender des Schützenvereins „Lamberti-Mark“: das karnevalistische Winterfest. Am Samstag fand es statt, im toll geschmückten Saal des Vereinslokals Köllmann „Happens Hof“. Nachdem der 1. Vorsitzenden Rainer Engbers einige Grußworte an die Anwesenden im vollbesetzten

Ein Abend voll von Sketchen und Showeinlagen – „Lamberti-Mark“ feiert sein Winterfest Mehr erfahren

Lamberti-Mark lacht und tanzt

Lamberti-Mark lacht und tanzt Tageblatt für den Kreis Steinfurt (22.02.2011)Kurz vor 24 Uhr ist die Tanzfläche im Saal von Happens Hof rappelvoll. Klaus Engbers legt einen Stimmungshit nach dem anderen aufs DJ-Pult. Vor ihm tanzen Käfer und Matrosen, Engel und Teufel, Jung und Alt – ein Anblick, der nur einen Schluss zulässt: Es ist wieder

Lamberti-Mark lacht und tanzt Mehr erfahren

Zwei Lamberti-Mark-Urgesteine nehmen ihren Hut

Zwei Lamberti-Mark-Urgesteine nehmen ihren Hut Tageblatt für den Kreis Steinfurt (26.01.2011) Ochtrup – Wahlen bildeten einen Schwerpunkt der Generalversammlung des Schützenvereins Lamberti-Mark. Dazu begrüßte der Vorsitzende Rainer Engbers jetzt 98 Mitglieder in der Gaststätte Köllmann. Vor dem ersten Wahlgang verabschiedete Engbers die langjährigen Vorstandsmitglieder Herbert Intfeld als erster Schriftführer (29 Jahre Vorstandsarbeit) und Peter Thebelt

Zwei Lamberti-Mark-Urgesteine nehmen ihren Hut Mehr erfahren

Neuer Vorstand für die Schützen Lamberti-Mark – Intfeld legt nach 29 Jahren Amt nieder

Neuer Vorstand für die Schützen Lamberti-Mark – Intfeld legt nach 29 Jahren Amt nieder Münstersche Zeitung (25.01.2011) Eine sehr umfangreiche Agenda hatten am vergangenen Sonntagnachmittag 98 Schützenbrüder des Schützenvereins „Lamberti-Mark“ e.V vor sich. Zur traditionellen Generalversammlung trafen sich Schützen im Vereinslokal Köllmann „Happens Hof“.Vor der Wahl der ersten Vorstände verabschiedete Rainer Engbers die langjährigen Vorstandsmitglieder

Neuer Vorstand für die Schützen Lamberti-Mark – Intfeld legt nach 29 Jahren Amt nieder Mehr erfahren

Zähes Ringen bei Lamberti-Mark: Am Ende jubelt Werner Krabbe

Zähes Ringen bei Lamberti-Mark: Am Ende jubelt Werner Krabbe Tageblatt für den Kreis Steinfurt (05.07.2010) Am Ende hat es Werner Krabbe geschafft, haben es alle geschafft, gefühlt. Sage und schreibe 506 Schuss, erst dann fiel der Vogel beim Schützenverein Lamberti-Mark am späten Sonntagabend von der Stange. Den ersten Treffer setzte es gegen 17.40 Uhr durch

Zähes Ringen bei Lamberti-Mark: Am Ende jubelt Werner Krabbe Mehr erfahren

Generalversammlung der „Lamberti-Mark“ – Rainer Fontein Oberst 2010

Generalversammlung der „Lamberti-Mark“ – Rainer Fontein Oberst 2010 Wir in … (03.02.2010 Sonderseite Ochtrup) In der letzten Woche konnte der 1. Vorsitzende Rainer Engbers im Vereinslokal Köllmann „Happens Hof“ 116 Schützenbrüder begrüßen und die traditionelle Generalversammlung des Schützenvereins „Lamberti-Mark“ e.V. eröffnen. Ein besonderer Gruß galt dem amtierenden König Ewald Dankbar, dem Ehrenvorsitzenden Josef Niehaus, dem

Generalversammlung der „Lamberti-Mark“ – Rainer Fontein Oberst 2010 Mehr erfahren

Nach oben scrollen